Reviews
Magnetic Joe 2
Handyspiele-Test
- Testdatum:
- 22. Dezember 2008
- Redakteur:
- Sven Wernicke
- Hersteller:
- In-Fusio
Bereits 2006 konnte das Geschicklichkeitsspiel Magnetic Joe durch witzige und clevere Ideen überzeugen. Nun ist Teil 2 erhältlich – und erneut geht es magnetisch zur Sache...
Bewertung:
- Gameplay:
- 8/10
- Grafik:
- 6/10
- Sound:
- 5/10
- Umfang:
- 8/10
- Multiplayer:
- 0/10
Magnetic Joe 2 Screenshots
Vorteile:
- Simpel, aber wirklich sehr motivierend und clever
- 100 Levels
- Freischaltbare Boni
Nachteile:
- Story-Modus hätte sich angeboten
- Grafik nicht mehr zeitgemäß
- Unattraktive Menüs
Review
Joe ist zurück! Und er hat jede Menge Magnetismus mitgebracht. Denn dieser steht in Magnetic Joe 2 natürlich im Vordergrund. Leider verzichtet das Spiel komplett auf eine zusammenhängende Story, was wirklich schade ist. Denn der kleine Kugel-Held hat sogar eine Herzensdame, die in den ersten 10 Tutorial-Levels kurz auftaucht und ihm auch später hier und da zur Seite steht. Tatsächlich ist dies ein wenig verschenktes Potential, denn Joe hätte wirklich eine hübsche Liebesgeschichte gut gestanden.


Sei es drum – kann man sich eben gleich dem Spiel widmen. In besagten Tutorial-Abschnitten erfahrt ihr, wie Magnetic Joe 2 funktioniert. Wer den ersten Teil nicht kennt, wird hier durchaus überrascht sein, denn obwohl es sich bei dem Titel um einen 2D-Plattformer der klassischen Art handelt, steuert ihr Joe zu keiner Zeit direkt. Vielmehr ist der Protagonist eine Metallkugel, die sich durch Magneten, die in der Spielewelt verteilt sind, fortbewegen kann. Auf Knopfdruck aktiviert man die eigene Ladung und abhängig von dem Zustand der Magneten (abstoßend oder anziehend) kann sich Joe von A nach B katapultieren. Dies hat zur Folge, dass es vorrangig auf gutes Timing beim Drücken einer einzigen Taste ankommt, ob Joe in den Tod stürzt, spitze Kanten erwischt oder eben durch sichere Wege ins Ziel geleitet wird. Ja, das klingt in der grauen Theorie komisch, in der spielerischen Praxis dagegen klappt das überraschend gut. Man kann sogar soweit gehen, dass sich Magnetic Joe 2 durch die indirekte Steuerung erfrischend anders spielt und somit der Aspekt „Geschicklichkeit“ eine völlig neue Bedeutung erhält. Seid ihr zu eifrig oder drückt ihr die Ladungs-Taste zu lange, dann kann das fatale Folgen haben. Ein gewisses Fingerspitzengefühl ist also ständig nötig – und das macht überraschend viel Spaß!


Für ein wenig Abwechslung haben die Entwickler auch gesorgt: So müsst ihr im „Klassikmodus“ nur einen bestimmten Punkt erreichen, in „Sammelmodus“ sucht ihr nach kleinen Freunden von „Joe“, die ihr dann zum Ziel bringt, und im „Feindmodus“ ist es das Hauptziel, etlichen Bösewichten zu entkommen. Insgesamt bietet Magnetic Joe 2 100 Levels, die in diese Kategorien unterteilt sind. Und hier sei nochmals erwähnt: Aufgrund der Vielfalt hätte sich eine richtige Kampagne mit Story wirklich angeboten. Übrigens: In einem simplen Skateboard-Minispiel könnt ihr noch weitere Boni freischalten – eine witzige Idee.
Optisch sieht Magnetic Joe 2 zwar nicht sonderlich toll aus, aber beim genaueren Hinschauen bemerkt man die ausgeklügelte Physik, die Joe tatsächlich sehr glaubwürdig durch die Szenarien geleiten lässt. Bei der Steuerung gibt es nichts zu bemängeln, schließlich benötigt ihr wirklich nur eine einzige Taste beim Spielen.
Fazit
Wie so oft heißt es: Hinter der simpelsten Idee verbergen sich die tollsten Spielspaßgranaten. Magnetic Joe 2 ist wirklich einfach gehalten, aber stets herausfordernd und unterhaltsam. Schade ist nur, dass die Gesamtoptik trotz guter Physik-Darstellungen nicht mehr ganz zeitgemäß ist und auch eine zusammenhängende Geschichte fehlt. Denn das parallele Bewältigen verschiedener Spielmodi ist nicht gerade abwechslungsreich. Trotzdem: Wer mal ein etwas anderes Geschicklichkeitsspiel erleben möchte, darf sich Magnetic Joe 2 nicht entgehen lassen.
Kommentare
Deine Antwort
Suche
Aktuelle Testberichte
Artikel
- Praxistest: Sony Ericsson W760i - 22. 01. 2009
- Praxistest: HTC Touch Diamond - 07. 01. 2009
- Praxistest: Nokia E66 - 18. 12. 2008
- Die besten AppStore-Programme - 16. 12. 2008
Community
Partner
-
Areamobile.de - Das Onlinemagazin für Mobile Endgeräte und Mobiles Entertainment